2017: Treffen mit russischen Partnern vom 17. - 24. Juli
Im "Weißen Meer“, einem Binnenmeer mit einem breiten Zugang zum nördlich gelegenen Arktischen Ozean im Norden des europäischen Teils von Russland nahe der finnischen Grenze und ca. 400 km nördlich von Sankt Petersburg liegen die Solowesky Inseln.
2017: Partnerschaftstreffen mit Troyes/Auxerre in Darmstadt
Freitag 2. Juni
Pünktlich um 18 Uhr kamen unsere Partner aus Troyes und Auxerre in Darmstadt an. Sie wurden herzlichst von unseren Partnern aus Darmstadt empfangen.
Samstag 3. Juni
Schon am anderen Morgen ging es los!
2017: Begegnung mit unseren dänischen Partnern in Ishøj
Die Partnerschaftstreffen mit unseren dänischen Partnern in Kopenhagen finden seit der 2012 von Darmstadt organisierten Mittelrheintour in Form kleinerer multinationaler sportlicher Veranstaltungen statt, die abwechselnd von Darmstadt und Kopenhagen organisiert wurden.
2017: Twinning mit Ipswich in Darmstadt
Offiziell fing das Partnerschaftstreffen mit Ipswich am Montag, den 29. Mai an, nachdem sonntags die Delegierten-Versammlung in Darmstadt zu Ende gegangen war. Aber unsere englischen Gäste waren schon vorher nach Deutschland gereist.
1998: Twinning mit Ipswich in Ipswich
8. Begegnungsfahrt nach Ipswich/ Martlesham vom 28. 05. 1998 - 02.06.1998
14 Jumeleure flogen am 28. 05. 1998 zu ihren Partnern bei der British Telekom in Martlesham.
1999: Twinning mit Kopenhagen in Kopenhagen vom 7. – 10.Oktober
Donnerstag 7. Oktober
Nach über 12 Stunden Zugfahrt im Schlafwagen kamen wir in Kopenhagen an. Wir, das waren 16 deutsche Jumeleure. Im Bahnhof holten uns unsere Gastgeber ab und quartierten uns bei sich zu Hause ein. Es zeigte sich sofort, dass wir keine Verständigungsschwierigkeiten haben würden, denn alle Dänen sprachen sehr gut Englisch und manche sogar Deutsch. Britt konnte sich mit den Dänen auf Schwedisch unterhalten. Diese beiden Sprachen sind fast identisch.
2000: Twinning mit Ipswich in Ipswich
Verabredungsgemäß waren wir dieses Jahr vom 31. Mai bis 4. Juni wieder zu Besuch bei unseren Freunden und Kollegen von den BTLabs in Martlesham/lpswich, Ostengland.
2000: Twinning mit Kopenhagen in Darmstadt vom 30. September – 4. Oktober
Samstag 30. September
Zum Gegenbesuch waren unsere dänischen Freunde nicht mit dem Zug angereist, sondern hatten sich für das Verkehrmittel Bus entschieden. Am späten Abend wurden die 16 dänischen Jumeleure „Hjertelig velkommen“ geheißen.
2001 Twinning mit Ipswich in Darmstadt
Vom 30.5. - 3.6. fand unser diesjähriges Partnerschaftstreffen mit den BTL-Twinners in Darmstadt statt. Trotz E-Mail, Handy und moderner Verkehrsmittel waren einige Hindernisse zu überwinden
2001: Partnertreffen mit St. Petersburg in Moskau/St. Petersburg
Vom 11. - 17. Juli 2001 haben 28 Darmstädter Jumeleure Russland besucht, wo sie eine Besichtigung Moskaus mit dem 6. Partnerschaftstreffen in St. Petersburg verknüpften.
2002: Partnertreffen mit St. Petersburg in Darmstadt
In der Zeit vom 12. Juli - 19. Juli besuchten uns 24 Mitglieder der JEPTT-Sektion St. Petersburg, um mit uns das insgesamt zwölfte und wiederum das sechste Partnerschaftstreffen in Darmstadt zu begehen.
2003: Twinning mit Ipswich in Darmstadt
Samstag 30. Mai 2003
Während 3 der 17 englischen Gäste nach langer Autofahrt in Darmstadt ankamen, hatten die meisten ein Billigangebot von Ryanair genutzt. Die Engländer kamen - wie bei Ryanair üblich - rechtzeitig in Hahn im Hunsrück an, nicht so die deutschen Gastgeber. Die standen nämlich fast alle im Stau auf der A 61.
2003:St Petersburg im August
In diesem Jahr feiert St. Petersburg den 300. Jahrestag seiner Gründung durch Peter den Großen. Eine Gruppe von 29 Mitgliedern und Freunden der JEPTT Darmstadt – darunter zwei Französinnen aus Chaumont - hat vom 3. bis 10. August 2003 St. Petersburg besucht, um mit den russischen Partnern den Geburtstag der Stadt zu feiern. Höhepunkt der gemeinsamen Veranstaltungen war der Besuch des „achten Weltwunders“, des legendären Bernsteinzimmers im Katharinenpalast von Zarskoje Selo.
2004: Twinning in Ipswich
in Beth Chatto’s Garten
Die 20. Begegnung der Twinner aus Darmstadt und Ipswich/Martlesham fand dieses Jahr vom Mittwoch, den 9. Juni bis Sonntag, den 13. Juni in Ipswich statt.
Mit Ausnahne von Lisa, die einmal die Fahrt durch den Eurotunnel erleben wollte, waren die restlichen 13 deutschen Teilnehmer inviduell mit Ryanair angereist und wurden von ihren Gastgebern am Flughafen Stansted abgeholt.
2004: Partnerschaftstreffen mit St. Petersburg in Darmstadt (30.07. bis 07.08)
Am Mittwoch, den 04.08.04, um 16 Uhr, war es soweit: Tatjana Jordan und Sascha Simon vom Radio Darmstadt (RADAR) moderierten die erste deutsch-russische Live-Sendung – und wir waren dabei.
2005: Twinning mit Ipswich in Darmstadt
17 Engländer und 16 Deutsche besteigen am Morgen des 2. Juni am Bildungszentrum der Telekom einen Bus. Sie ahnen zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass in das Fahrzeug eines jener heimtückischen Navigationssysteme eingebaut ist, die besonders gerne jene Busfahrer in die Irre führen, die sich nicht vor der Reise anhand von Karten auf die Fahrtroute vorbereitet haben.
2005: Partnerschaftstreffen in St. Petersburg
Über die Ostsee nach St. Petersburg
Eine kleine Gruppe von 9 Darmstädter Jumeleuren hat am Partnerschaftstreffen in St. Petersburg, vom 15. bis 23. Juni 2005, teilgenommen. Von Rostock aus ging die Reise mit dem Fährschiff FINNJET über die Ostsee nach St. Petersburg. Unsere russischen Partner hatten ein interessantes kulturelles und touristisches Programm vorbereitet.
2006: Mit den Partnern aus St. Petersburg auf den Spuren des russischen Zaren
Vom 5. bis 12. Juli 2006 waren 17 Partner aus St. Petersburg bei der Jumelages Darmstadt zu Gast. Höhepunkt des Programms war eine Wochenendreise in Holland. In diesem Land hatte Zar Peter der Große das Handwerk eines Schiffbauers erlernt. Am Freundschaftsabend wurden das 45-jährige Bestehen
2007: Partner aus Troyes und Auxerre zu Besuch in Darmstadt
In diesem Jahr hatte ich Probleme – mehrere. Mehrere deshalb, weil erfreulicherweise viele Gäste angekündigt waren, unerfreulicherweise aber einige sonst stets aktive Gastgeber aus privaten Gründen keine Gäste aufnehmen konnten.
2007: Twinning mit Ipswich in Darmstadt
Die letze Wolke, die von einem regnerischen Pfingstwochenende übrig geblieben war, schwebte am Mittwoch, den 30. Mai gegen 19 Uhr über den Bayerischen Biergarten in Darmstadt, gerade als dort mehrere Tische zu einem großen U gruppiert wurden, das alsbald von unseren englischen Twinning-Partnern vom Adastral Park in Ipswich/Martlesham und ihren deutschen Gastgebern bevölkert wurde.
2007: Flusskreuzfahrt von Moskau nach St Petersburg
28 Darmstädter Jumeleurinnen und Jumeleure trafen sich mit 22 St. Petersburger Partnerinnen und Partnern in Moskau, um gemeinsam eine 13-tägige Flusskreuzfahrt nach St. Petersburg zu unternehmen. Unsere wichtigsten Stationen waren Moskau, die altrussischen Städte auf dem “Goldenen Ring” Uglitsch, Kostroma und Jaroslawl, die Inseln Kischi und Walaam sowie St. Petersburg.
2007: rumänische Jumeleure aus Constanţa zu Besuch in Darmstadt
Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Sektion Darmstadt und der Sektion Constanţa/ Rumänien waren Ion und Iuliana Neascu vom 15. bis 18. August 2007 Gäste unserer Sektion.
Georg Urbanski hatte ein detailliertes Besuchsprogramm ausgearbeitet, aber nicht damit gerechnet,
2008: Twinning mit Ipswich in Ipswich
Am 21. Mai 2008 gegen 16 Uhr steht Lisa am Band der Sicherheitskontrolle am Flughafen Hahn und sieht zu wie ihr Handgepäck nach verdächtigen Sprengstoffen durchwühlt wird. Sie ist eine von 18 Teilnehmern und Teilnehmerinnen am Partnerschaftstreffen mit Adastral Park in Ipswich, die mit Ryanair nach England fliegen und in Stansted von ihren englischen Gastgebern abgeholt werden.
2008: Twinning mit Kopenhagen in Darmstadt vom 29. Mai – 3. Juni
Donnerstag 29. Mai
Unsere dänischen Freunde aus Kopenhagen sind dieses Mal mit dem Flugzeug angereist. Pünktlich um 16:50 Uhr landeten sie auf dem Frankfurter Flughafen, wo sie von ihren Gastgebern abgeholt wurden. Der Abend wurde bei den Gastgebern verbracht.
2009: Partner aus Troyes und Auxerre besuchen Darmstadt
Es ist erstaunlich, wie schnell 2 Jahre vergehen. Nachdem wir vor zwei Jahren Worms besichtigt hatten, wollte ich unseren Freunden diesmal Speyer mit seinem Dom zeigen – aber alles der Reihe nach.
Christi Himmelfahrt, 21. Mai. Diesmal konnten nur 17 unserer Freunde kommen und benutzten deshalb für die Anreise ihre Privatautos. Drei Auxerrois fuhren direkt nach Worms, die anderen fuhren weiter nach Darmstadt, wo sie sich in der Hilpertstraße am Waldrand mit den Gastgebern trafen.
2009: Twinning mit Ipswich in Darmstadt
Mittwoch 27. Mai 2009
Wie immer kamen unsere Freunde aus Ipswich zum Teil mit dem Flugzeug, zum Teil mit dem Auto. Auch die jüngsten Twinner im Alter von 8, 5 und 2 Jahren reisten mit ihren Eltern im Auto an. Diejenigen, die das Flugzeug bevorzugten, wurden am Flughafen Hahn abgeholt, so dass die ersten Gäste schon gegen 15:30 Uhr „zu Hause“ waren. Der restliche Tag wurde bei den jeweiligen Gastgebern verbracht.
2010: Besuch bei unseren Freunden in Troyes und Auxerre (13.-16. Mai)
Wir drei, Stefanie, Volker und Hildegard, stiegen frohgemut um 11.30 Uhr am Stadion in Worms in den gelben Bus ein und wurden lautstark von der Darmstädter Fraktion begrüßt. Nach einer Fahrt ohne besondere Zwischenfälle
2010: Twinning in Ipswich/England vom 02. – 06. Juni
Kaum zu glauben, dass wir nach einem kalten verregneten Mai ausgerechnet in England ein Twinning bei warmen sommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel erleben konnten. Wir, das waren 17 Mitglieder der Sektion Darmstadt,die zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedlichen Wegen anreisten.
2010: Partnerschaftstreffen mit St. Petersburg - kurz aber schön
Es war ein ungewöhnliches Partnerschaftstreffen, zu dem uns neun Partnerinnen und Partner aus St. Petersburg in der Zeit vom 4. bis 11. Juli in Darmstadt besucht haben.
Seite 1 von 2