Aktuelles
Der Newsletter Dezember 2020 ist online und kann hier heruntergeladen werdenAlle Infohefte vergangener Jahre können hier als pdf heruntergeladen werden.
Bitte beachten:
Klicken auf ein Bild bei den Berichten öffnet meist ein größeres Bild
Grüße zum Jahreswechsel und Rückschau
Liebe Mitglieder und liebe Freunde der Jumelages Darmstadt
Weihnachten werden wir dieses Jahr ein wenig anders feiern müssen und auch der Rutsch ins neue Jahr wird dieses Mal vorsichtiger ausfallen.als sonst. Umsomehr wünsche ich euch im Namen des Vorstands alles Gute für die Festtage und ein Neues Jahr, in dem ihr alles nachholen könnt, auf das ihr wegen Covid-19 dieses Jahr privat und im Rahmen unserer Jumelage verzichten musstet.
2020: Wanderung auf dem Naturpfad in Darmstadt-Eberstadt
Am 18. Juli trafen sich Darmstädter Jumeleure, um sich unter der Leitung von Irmi und Alfred auf einen ca.10 km langen Rundweg auf dem Naturpfad Darmstadt-Eberstadt zu begeben, der mit einem grünen N gekennzeichnet ist.
2020: Wanderung „Umstädter Panoramarunde“
12 Jumeleurinnen und Jumeleure trafen sich am 3. Oktober 2020 am Brunnen auf dem Marktplatz in Groß-Umstadt zu einer Wanderung auf der „Umstädter Panoramarunde“. Der Wanderweg ist etwa 12 km lang und führt rund um das Winzerstädtchen.
2020: Radtour nach Lorsch
In Coronazeiten müssen die Begegnungen mit unseren ausländischen Partnern leider ausfallen. So können sich eben nur deutsche Mitglieder unserer Sektion. treffen. Es kam der Wunsch auf, neben bereits stattfindenden Wanderungen auch Radtouren zu unternehmen.
2020: Septemberwanderung in das Mittelbachtal
Eine Gruppe der Jumelage-Sektion Darmstadt mit 11 Teilnehmern startete am Samstag, 5. September am Ortsende von Roßdorf beim Schützenhaus im Traisaer Weg mit ihrer Wanderung.
2020: Mühlenwegwanderung am 22. August
Bei schönstem Sonnenschein versammelten sich 8 Jumeleurinen und Jumeleure in Mühltal, Nieder-Ramstadt. Britt begrüßte alle zur Wanderung durch das schöne Mühlental.
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach…...
2020: Jahresmitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Am Dienstag, den 10. März 2020 lud uns unser Vorsitzende Hans-Werner Walther in das Hotel Restaurant „Rosengarten“ zur Jahresmitgliederversammlung ein.
2020: Neujahrsempfang mit Sekt und gemeinsamen Mittagessen
Aus Anlass der Begründung der Jumelages-Bewegung vor 60 Jahren, initiiert durch einen Postdirektor der Darmstädter Partnerstadt Troyes, lud der Vorstand der Sektion Darmstadt am Sonntag, den 26. Januar seine Mitglieder in das Best Western Hotel in Darmstadt, am Kavalleriesand ein.
2019: Vorweihnachtliche Tagesreise nach Gelnhausen und Büdingen
Am Samstag, dem 7. Dezember 2019, trafen sich 48 Mitglieder und Freunde der Jumelages Darmstadt, um an einer vorweihnachtlichen Tagesreise nach Gelnhausen und Büdingen teilzunehmen. Pünktlich um 9 Uhr hatten es sich alle Teilnehmenden im Reisebus bequem gemacht und die Reise konnte losgehen.
2019: Eurojumelages-Kongress in Hendaye/Frankreich
Vom 3. – 6. Oktober 2019 fand in Hendaye / Frankreich der XII. Kongress der EUROJUMELAGES statt, der vom Vorsitzenden der französischen UNJPT, Michel Morel und seinem Team organisiert wurde.
2019: Vorprogramm zum Kongress in Hendaye
Es kostete mich zwar innerere Überwindung, aber am Ende habe ich mich dann doch dazu durchgerungen, über den XII. Eurojumelages-Kongress in Hendaye hinaus auch am Vorprogramm teilzunehmen und alle Gedanken an die langen elenden Wochen zu verdrängen,
2019: 9. Internationales Bouleturnier am 21.09. in Mulhouse
Eingeladen hatte Sylvie Suhard, die Präsidentin der Jumelages Haut Rhin, in den Club "Union bouliste mulhousienne". Von der Sektion Darmstadt reisten Britt Haller und Rolf Wojewodka schon einen Tag vorher an, um sich die abgelegene Bouleanlage im Bezirk Dornach anzusehen und den Turnierplatz zu begutachten.
2019: Oder-Neiße-Rally mit der Eurojumelages 11.–15.09
Wie jedes Jahr, lud der Europäische Jumelages-Verband zu einer Rad- und Wander-Rally ein. Dieses Mal besuchten die Teilnehmer Cedynia (Zehden), Moryń (Mohrin) und Chojna (Königsberg in der Neumark).
2019: Multinationales Sektionstreffen in Irland
Das Projekt „Multinationales Sektionstreffen“ wurde dieses Jahr von der Sektion Galway in Irland mit den Besuchen der Grafschaft Tipperary, den historischen Städtchen Kilkenny und Waterford im Südosten Irlands vom 8. - 13. September organisiert.
2019: OSCAR in Semur-en-Auxois in Burgund
Der diesjährige Oscar fand vom 1. – 5. Juli statt, veranstaltet und organisiert von der französischen Sektion Dijon. Insgesamt waren 135 Teilnehmer aus 5 Ländern gekommen: 73 aus Frankreich, 48 aus Deutschland (davon 13 aus Darmstadt), 6 aus Großbritannien, 4 aus Polen und 4 aus der Schweiz.
2019: Treffen mit russischen Partnern vom 21. bis 28. Juni
Sankt Petersburg, Weliki Nowgorod, Valdai, Staraja Russa
Freitagabend: Ankunft in St. Petersburg. Unser Partner, Anatoly und Tochter Maria holten uns vom internationalen Flughafen Pulkowo ab. Anna wäre auch gerne mitgekommen, aber sie musste noch arbeiten. Beim Empfang zu Hause wurden wir wieder herzlich begrüßt und bei dem anschließenden Abendessen reichlich mit russischen Köstlichkeiten bewirtet. Der Begrüßungs-Wodka fehlte selbstverständlich auch nicht.
2019: Begegnung Troyes/Darmstadt-Auxerre/Worms
Wie jedes Jahr sind unsere Jumeleure aus Troyes pünktlich am 30. Mai um 17 Uhr in der Hilpert Straße angekommen. Abends sind sie bei Ihren Gastfamilien aufgenommen worden.